Leistungsprofil
Vereidigter Sachverständiger | Bewertung von Grundstücken
Art der Grundstücke oder grundstücksgleichen Rechte:
- unbebaute Grundstücke (als Bauland, Bauerwartungsland oder Nichtbauland etc.)
- Freilegungsgrundstücke (Gebäudeabriss mit und ohne Bodenkontaminationen)
- Ein- und Zweifamilienhausgrundstücke (Doppelhaushälften, Reihenhäuser und freistehende
Gebäude)
- Mietwohnhausgrundstücke
- Wohn- und Geschäftshausgrundstücke
- Geschäfts- und Bürohausgrundstücke
- Warenhausgrundstücke
- Hotel- und Gaststättengrundstücke
- Klinik-, Reha-Einrichtungen-, Senioren- und Pflegeheimgrundstücke
- Lagerhallen-, Produktionshallengrundstücke
- Freizeitimmobilien (z.B. Sportanlagen)
- Parkhaus- und Garagengrundstücke
- SB- und Fachmarkt-, Verbrauchermarktgrundstücke, Einkaufszentren
- Tankstellengrundstücke
Wesentlicher Inhalt von Verkehrs-/Markt- und Beleihungswert-Gutachten für Grundstücke sind
neben der Ausweisung des Verkehrs-/Markt- oder Beleihungswertes Angaben zu folgenden 12
Positionen:
- Standortqualität
- Objektqualität
- tatsächliche Objekteigenschaften
- rechtliche Objekteigenschaften
- Vermietbarkeit
- nachhaltige Ertragsfähigkeit
- Drittverwendungsmöglichkeit
- Modernisierungs- und Revitalisierungsdefizite
- potentieller Käufer- und Nutzerkreis
- Einordnung im regionalen Immobilienmarkt
- Beleihungsfähigkeit
- Verwertbarkeit
Zusätzlich sind alle den Sach- und Ertragswert der Immobilie beeinflussenden Umstände zu nennen,
zu beachten und ggf. wertbildend zu berücksichtigen. Neben evtl. Fertigstellungskosten oder evtl.
Kosten für Instandhaltungsrückstaus sind dies insbesondere:
- eintragungsfeindliche Grundbucheintragungen (z.B. Auflassungs-, Rückauflassungsvormerkungen)
- Verfügungsbeschränkungen in Abt. II des Grundbuches (z.B. Sanierungsvermerk, Vor- oder
Nacherbenvermerk, Umlegungsvermerk, Zwangsverwaltungsvermerk und Zwangsversteigerungsvermerk)
- wertmäßig schlecht erfassbare Vorlasten in Abt. II des Grundbuches als Dienstbarkeiten
(beschränkte persönliche Dienstbarkeiten, Grunddienstbarkeiten z.B. Geh-, Fahr- und
Leitungsrechte, Wegerechte, Fensterrechte, Bebauungsbeschränkungen, Nutzungsbeschränkungen,
Weiderechte, Tankstellenrechte)
- wertmäßig erfassbare Vorlasten in Abteilung II des Grundbuches (z.B. Reallasten als
Rentenrechte, Ausgleichsforderungen aus Umlegungsverfahren, Leibrenten, Pflegeverpflichtung o.ä.)
- Mieterdarlehen
- Baukostenzuschüsse
- Mietvorauszahlungen
- Überbau- und Notwegerenten mit Ausweisung in Abt. II des Grundbuches
- Anliegerkosten
- öffentliche Grundbesitzabgaben
- Lidlohnansprüche in der Land- und Forstwirtschaft
- Baulasten (z.B. Vereinigungsbaulast)
- Wasserrechte (Beitragsforderungen von Wasser- und Abwasserverbänden)
- schuldrechtlicher Bergschadenverzicht, nicht beachtete Anpassung, Sicherungsmaßnahmen,
Bauwarnung
- Altlasten
Bewertungsgründe für Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte (z.B. Wohnungs- und Teileigentum,
Erbbaurechte etc.) sind u.a.:
- Ankauf/Verkauf von Grundstücken (auch ideelle Anteile)
- Vermögensauseinandersetzungen (z.B. zwischen Eheleuten, Erbengemeinschaften bzw.
BGB-Gesellschaften)
- Ermittlung des Zugewinnausgleichs nach bürgerlichem Recht (Anfangs- und Endvermögen von
Eheleuten)
- Ehescheidung (verschiedene Bewertungsstichtage)
- Schenkungsgestaltung (z.B. Teil-Schenkungen bzw. Schenkung mit Vorbehalt z.B. über
Nießbrauchrecht oder Wohnungsrecht)
- entgeltlicher oder unentgeltlicher Nießbrauch
- entgeltliches oder unentgeltliches Wohnungsrecht
- Kapitalwert von Leibrenten (sofort beginnende und aufgeschobene Leibrenten insbesondere
für Verbindungsrenten auf das längere Leben)
- Kapitalwert von Pflegeverpflichtungen (bereits eingetretener Pflegefall bzw. noch nicht
eingetretener Pflegefall)
- Wertermittlung im Rahmen von Pflichtteilsansprüchen und Pflichtteilergänzungsansprüchen
u.a. bei sogen. bedingten Schenkungen (mit Nießbrauchrecht, Wohn- und Wohnungsrechten sowie
Reallasten zugunsten des späteren Erblassers belastete Grundstücke bzw. grundstücksgleiche
Rechte)
- Wertermittlung im Rahmen von Pflichtteilergänzungsansprüchen in Nachlasssachen nach
Schenkungen (gegen den Beschenkten) unter Berücksichtigung des Niederstwertprinzips
- Wertermittlung im Rahmen von Pflichtteilsansprüchen und Pflichtteilergänzungsansprüchen
u.a. bei entgeltlichen Veräußerungsvorgängen unter dem Verkehrswert innerhalb von 10 Jahren vor
Eintritt des Erbfalls
- Bodenwertermittlung im Rahmen der steuerlichen Bewertung
- steuerliche Bewertung des Bodenwertanteils in den Anschaffungskosten
- Aufteilung der Anschaffungskosten incl. der Erwerbsnebenkosten in den Gebäudewertanteil
und den Bodenwertanteil
- Ermittlung von Beleihungswerten für Kreditinstitute und Versicherungen
- Portfolio- und Clusterbewertungen
- Fondsbewertungen
- Bewertung von Rechten an einem Grundstück (Geh-, Fahr- und Wohnungsrechte etc.)
- Bewertung von Belastungen eines Grundstücks (z.B. Abstandflächenbaulast, Vereinigungsbaulast)
- Planungsschäden und Enteignungsschäden
- Denkmalschutz
- vereinigungsbedingte Bewertungsgründe (Sachenrechtsbereinigungsgesetz, Verkehrsflächenbereinigungsgesetz und
Grundbuchbereinigungsgesetz)

Saarbrücken : Seniorenwohnheim
Schließen

Berlin-Friedrichshain: Ausstellungsgebäude für Modelabels
Schließen

Berlin-Spandau: Mietwohnhaus-Neubaukomplex
Schließen

Kassel: Verlagsgebäude
Schließen

Berlin-Treptow: ehemaliges Rundfunkgebäude
Schließen

Berlin-Grunewald: Botschaftsgebäude
Schließen

Berlin-Mitte: City-Baulandbrache
Schließen

Berlin-Lichtenberg: Büro- bzw. Verwaltungsgebäude
Schließen

Berlin-Zehlendorf: Stadtvilla
Schließen

Berlin-Lichtenberg: Einkaufszentrum
Schließen

Berlin-Tiergarten: Schule
Schließen

Berlin-Tiergarten: Kindertagesstätte
Schließen

Berlin-Mitte: Friedrichstraße
Schließen

Berlin-Mitte (Friedrichstraße): Büro- und Geschäftshaus
Schließen

Berlin-Mitte (Pariser Platz): Restitutionsgrundstück für späteren Hotel-Neubau
Schließen

Berlin-Mitte (Checkpoint Charlie): Wohn- und Geschäftshaus
Schließen

Berlin-Tempelhof: Event-Location
Schließen

Berlin-Friedrichshain: Event-Location/Multiplexkino
Schließen

Berlin-Prenzlauer Berg: ehemaliges Fabrikgrundstück
Schließen

Berlin-Mitte (Unter den Linden): ehemaliges Botschaftsgebäude als Geschäftshaus
Schließen

Berlin-Mitte: Hotelgrundstück
Schließen

Berlin-Lichtenberg: Hotel- und Shoppingcenter (Rohbau-Ruine)
Schließen

Berlin-Weißensee: Wohn- und Geschäftshaus
Schließen

Berlin-Tiergarten: Bodenwertermittlung für das Areal "Klingelhöfer Dreieck" vor Neubebauung
Schließen

Berlin-Tiergarten: Erbbaurecht/Sozialer Wohnungsbau
Schließen

Berlin-Lübars: Einkaufszentrum
Schließen

Hamburg-Ottensen: Eigentumswohnanlage
Schließen

Berlin-Weißensee: Bürohauskomplex
Schließen

Berlin-Konradshöhe: historisches Straßenbahndepot (Erbbaurecht)
Schließen

Potsdam-Berliner Vorstadt: Villengrundstück
Schließen

Berlin-Weißensee: Bürohauskomplex
Schließen

Berlin-Kreuzberg: Wohnheimkomplex
Schließen

Berlin-Prenzlauer Berg: Wohnungseigentume
Schließen

Berlin-Oberschöneweide: Büro- und Geschäftshauskomplex
Schließen

Berlin-Marzahn: Wohnungseigentumsanlage
Schließen

Berlin-Halensee (Kurfürstendamm): Wohn- und Geschäftshaus
Schließen

Hamburg-Fuhlsbüttel: Hotelgrundstück
Schließen

Berlin-Reinickendorf: Bürogebäude
Schließen

Berlin-Niederschönhausen: Industriehallenkomplex
Schließen

Berlin-Niederschöneweide: Fabrikgrundstück
Schließen

Hamburg-Bramfeld: Wohn- und Geschäftshaus
Schließen

Berlin-Britz: Wohn- und Geschäftshaus
Schließen

Berlin-Britz: Wohn- und Geschäftshaus (Erbbaurecht)
Schließen

Berlin-Niederschöneweide: Bürohaus
Schließen

Berlin-Oberschöneweide: Produktionshalle mit Bürotrakt
Schließen

Berlin-Lichtenberg: ehemaliger Verwaltungskomplex mit Wohnheim (Gebäudeeigentum)
Schließen

Berlin-Neukölln: Fabrikkomplex (Erbbaurecht)
Schließen

Berlin-Britz: Produktionshalle mit Büro-Kopfbau
Schließen

Berlin-Johannisthal: Bürohaus
Schließen

Hamburg-Eilbek: Wohn- und Geschäftshauskomplex
Schließen

Berlin-Mitte: Büro- und Gewerbekomplex
Schließen

Berlin-Konradshöhe: Pflegeheim
Schließen

Berlin-Lichtenberg: Wohnhauskomplex (mod. Plattenbau)
Schließen

Berlin-Kreuzberg: Mietwohnhäuser im Erhaltungsgebiet (Denkmalschutz)
Schließen

Berlin-Prenzlauer Berg: mod. Altbaukomplex
Schließen

Berlin-Köpenick: Büro- und Geschäftshaus
Schließen

Berlin-Charlottenburg: Wohnungseigentumskomplex
Schließen

Berlin-Grünau: Wohnhausanlage
Schließen

Hamburg-Niendorf: Wohnhausanlage
Schließen

Berlin-Charlottenburg: Wohn- und Geschäftshauskomplex (Erbbaurecht)
Schließen

Berlin-Friedrichsfelde: Plattenbau-Mietwohnhaus
Schließen

Berlin-Kreuzberg: Mietwohn- und Geschäftshaus
Schließen

Berlin-Grunewald: Villengrundstück
Schließen

Berlin-Weißensee: Wohnungseigentumskomplex
Schließen

Berlin-Wedding: Mietwohn- und Geschäftshauskomplex
Schließen

Berlin-Altglienicke: Wohn- und Geschäftshaus
Schließen

Berlin-Grunewald: Villengrundstück
Schließen

Berlin-Biesdorf: Hotel als Sondereigentum
Schließen

Berlin-Rahnsdorf: Mietwohnhausanlage
Schließen

Berlin-Alt-Hohenschönhausen: Industriegrundstück
Schließen

Berlin-Rudow: Logistikimmobilie
Schließen

Berlin-Neukölln: Wohn- und Geschäftshaus
Schließen

Berlin-Mariendorf: Büro- und Werkstattgebäude
Schließen

Berlin-Altglienicke: Einfamilien-Reihenhausanlage
Schließen

Berlin-Gesundbrunnen: Wohn- und Geschäftshauskomplex
Schließen

Berlin-Halensee: Wohn- und Geschäftshauskomplex
Schließen

Berlin-Lichterfelde: Mietwohnhaus
Schließen

Berlin-Wedding: Mietwohnhauskomplex
Schließen

Berlin-Neukölln: Mietwohnhauskomplex
Schließen

Berlin-Neukölln: Mietwohnhauskomplex
Schließen

Berlin-Neukölln: Seniorenwohnanlage mit Wohnungseigentumen
Schließen

Berlin-Lichtenberg: Büro- und Geschäftshaus
Schließen

Berlin-Gesundbrunnen: Wohnhauskomplex (Grundstück/Erbbaurechte)
Schließen

Berlin-Tegel: Wohn- und Geschäftshauskomplex (Erbbaurecht)
Schließen

Berlin-Mahlsdorf: Einfamilienhaus
Schließen

Berlin-Französisch Buchholz: Einfamilien-Reihenhauskomplex als Wohnungseigentume
Schließen

Berlin-Wilmersdorf: Einfamilien-Doppelhaushälften
Schließen

Berlin-Neukölln: Mietwohn- und Geschäftshaus
Schließen

Berlin-Karow: Einfamilienhaus
Schließen

Hamburg-Langenhorn: Wohn- und Geschäftshaus
Schließen

Berlin-Kreuzberg: Wohn- und Geschäftshauskomplex
Schließen

Berlin-Westend: Villengrundstück
Schließen

Berlin-Nikolassee: Villengrundstück
Schließen

Berlin-Köpenick: Wohn- und Geschäftshauskomplex (Sondereigentume)
Schließen

Hamburg-Niendorf: Mehrfamilienhaus
Schließen

Berlin-Neukölln: Wohn- und Geschäftshauskomplex
Schließen

Berlin-Lankwitz: Eigentumswohnanlage
Schließen